Qualitätsmanagement
Situation:
Alle Ihre Abläufe und Tätigkeiten sind festgelegt. Trotzdem kommen kritische Zustände und Situationen vor, wie z.B. wiederholte Fehler am Produkt, hohe Nacharbeitskosten, Reklamationen, Konflikte usw. Oder Kunden stellen Anforderungen in Bezug auf die Produktqualität und Produktionsbedingungen, die im Voraus nachgewiesen sein sollen und nur mit Kontrolle schwer zur erfüllen sind. Wir sind Spezialisten mit langjähriger Erfahrung in der Prozessanalyse, Prozessgestaltung und Optimierung. we plan. unterstützt Sie gerne beim Aufbau einer Prozesslandschaft, die Verantwortlichkeiten regelt, klare Vorgaben und Ziele setzt, interne Abläufe standardisiert und letztendlich Transparenz in die Beziehung Lieferant – Kunde bringt wodurch die Kundenzufriedenheit gesteigert wird.
Ihr Nutzen:
1. Erkennen von Fehlern und Risiken. Klare Trennung von Fehlern und deren Ursachen.
2. Prozessoptimierung unter Berücksichtigung von Konflikten, Kommunikationsstörungen und anderen Schnittstellen.
3. Optimale Nutzung von Verbesserungspotenzial aufgrund der Kennzahlen und deren Trends.
4. Unterstutzung bei den internen System-, Prozess-, Produktaudits.
5. Aktive Verwendung von Qualitätstools, wie Projektmanagement im Kerngeschäft (APQP); Produkt-, Produktionsprozessfreigabe (PPAP/PPF); Risikoanalyse (DFMEA, PFMEA); statistische Prozesssteuerung (SPC); statistische Messmittelanalyse (MSA), strukturiertes Reklamationsmanagement (z.B. 8D)
Die Inhalte:
Eingangsaudit, System- und Prozessanalyse, legen der neue Anforderungen an die Prozesse fest
Die Änderungslösungen werden durch interne bereichübergreifende Teams abgearbeitet und dokumentiert. Dabei werden die benötigten Qualifikationen durch interne Trainings geschaffen
Die neu gestaltete Prozesslandschaft wird erprobt und getestet
Bei Bedarf werden interne Auditoren qualifiziert. Durch die internen Audits wird das Prozesssystem in der Testphase geprüft um Verbesserungspotenzial regelmäßig umzusetzen
Spezialisten:
mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen Branchen (Maschinenbau, Gussproduktion, Fahrzeugindustrie, Elektrik und Elektronik…)